Alles, was Sie über Noppenschaum wissen müssen
Noppenschaum ist eine Art von akustischem Schaumstoff und wird häufig als schallabsorbierendes Material verwendet, um eine bessere Akustik in einem Raum zu schaffen. Lesen Sie hier, wie Sie ihn anwenden können und wofür er geeignet ist.
Was ist Noppenschäum und wie funktioniert es?
Noppenschaum ist eine Art Polyurethanschaum, der speziell entwickelt wurde, um Geräusche zu absorbieren und so die akustischen Eigenschaften eines Raumes zu verbessern. Die charakteristischen Noppen oder Erhebungen auf der Oberfläche sorgen für eine effektive Dämpfung von Schallwellen, indem sie diese brechen und in verschiedene Richtungen streuen. Dadurch wird der Nachhall reduziert und der Raum erhält eine gute Akustik.
Wofür können Sie Noppenschaum verwenden?
Noppenschaum ist ein vielseitiger akustischer Schaum und wird häufig eingesetzt in:
- Tonstudios und Aufnahme-Studios: Zur Optimierung der Tonaufnahme und -wiedergabe.
- Heimkinos – Um unerwünschte Echos und Nachhall im Raum zu eliminieren und das Hörerlebnis zu verbessern.
- Technische Räume und Serverräume – Zur Reduzierung von Schallreflexionen von Geräten.
Wenn eine glatte Oberflächenbearbeitung erforderlich ist und Platten nahtlos aneinandergereiht werden müssen, kann Pyramidenschaum eine gute Alternative sein.
Was wir anbieten:
In unserem Sortiment unterscheiden wir zwei Varianten: EASYfoam NP Plus und EASYfoam NP Premium. Der Unterschied liegt in der Farbe, Struktur und dem Noppenmuster.
EASYfoam NP Plus ist dunkelgrau und hat eine mittlere Noppenstruktur mit einem wellenförmigen Muster.
EASYfoam NP Premium ist anthrazitfarben und hat eine feinere Noppenstruktur mit einem spitzen Muster. Auch hat dieser Schaum eine zusätzliche Dicke. Neben 30 mm und 50 mm ist dieser nämlich auch in 80 mm erhältlich.
Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist das Erscheinungsbild; EASYfoam NP Premium bietet eine luxuriösere und straffere Verarbeitung, was insbesondere bei sichtbaren Anwendungen einen ästhetischen Vorteil bietet.
Welche Dicke von Noppenschaum ist für Ihre Anwendung geeignet?
Noppenschaum ist in verschiedenen Dicken erhältlich, abhängig von der Art des Schaumstoffs. Sie können aus Dicken von 30 mm, 50 mm und 80 mm wählen. Die richtige Dicke hängt von der Anwendung und der Art des Geräuschs ab, das Sie dämpfen möchten.
- 30 mm ist ideal für die Absorption von Sprachfrequenzen und wird häufig in Heimstudios und Aufnahme-Studios eingesetzt, um den Hall zu reduzieren und die Akustik zu verbessern.
- 50 mm bietet eine bessere Dämmung bei niedrigeren Frequenzen, wodurch es für Anwendungen wie die Schallabsorption von Haushaltsgeräten, wie Waschmaschinen und Lautsprechern, geeignet ist.
- 80 mm ist die beste Wahl für Anwendungen, bei denen maximale Schallabsorption erforderlich ist. Diese Dicke ist nur bei der EASYfoam Premium erhältlich. Dieser dickere Schaum ist geeignet für Räume mit einer hohen Schallbelastung, wie industrielle Anwendungen oder technische Räume.
Einfache Montage
Für eine schnelle und effiziente Installation ist selbstklebender Noppenschaum eine praktische Wahl. Dank der selbstklebenden Rückseite kann er einfach auf verschiedenen Oberflächen angebracht werden, ohne dass zusätzlich Kleber oder Befestigungsmaterialien benötigt werden. Beide Varianten unseres Noppenschaums sind mit einer selbstklebenden Schicht ausgestattet. Außerdem lässt sich der schallabsorbierende Schaum einfach mit einem Stanley-Messer oder einer Bandsäge zuschneiden. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, um die Montage so einfach wie möglich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns dafür!